Dass Bewegung gesund ist und auch unserer Psyche gut tut, das ist bekannt. Aber wusstest Du, dass, wenn Du Diabetiker bist, Bewegung auch das Risiko erheblich reduziert, eine Folgeerkrankung zu erleiden? Bis heute gab es noch keinen schlüssigen Beweis, dass Bewegung gerade auch bei Diabetes-Patienten vor den gefürchteten Komplikationen des Herz-Kreislauf-Systems, der Augen, der Nieren und des Nervensystems schützen kann. Forscher haben nun einmal 31 internationale Studien aus den Jahren 1995 bis 2021 betrachtet und ausgewertet, welche sich mit diesem Thema befasst haben. In ihrer Analyse kamen die Experten zum Ergebnis, dass mit großer Sicherheit gesagt werden kann, dass körperliche Aktivität das Risiko verringert, dass Patienten mit einer Diabetes-Erkrankung diese Komplikationen erleiden oder gar daran versterben. Dabei konnte sogar eine sogenannte „Dosis-Wirkung-Beziehung“ nachgewiesen werden. Das bedeutet nichts anderes, als dass mit steigender körperlicher Aktivität das Risiko für Diabetes-Folgeerkrankungen sank!