Was hat wirklich bei der Diabetes behandlung geholfen?
Wie eine neue Haferkur hilft die Diabetes-Werte zu reduzieren und zu regulieren!
Es gibt das Sprichwort: "Vorsorge ist besser als Nachsorge". Das Problem bei Diabetes ist jedoch leider, dass es ein schleichender Prozess über mehrere Jahre ist, bis man an dem Punkt gekommen ist, dass Hba1C, Blutzuckerwert oder die Insulinresistenz so schlecht geworden ist, dass es bereits zu spät ist. Hätte ich gewusst, wie schleichend dieser Prozess ist und wie belastend das Leben mit Diabetes ist, hätte ich in jungen Jahren mich ganz anders ernährt. Deswegen! Mach nicht den gleichen Fehler wie ich und ernähre Dich bewusst, um aktiv gegen dein Diabetes vorzugehen oder vorzubeugen!
Geschrieben von Manuela T.
Gastbeitrag | Diabetes Typ 2
Mein Name ist Manuela und ich kenne die Probleme mit Diabetes. Alles begann vor ca. 6 Jahren bei mir, als ich die Diagnose Diabetes Typ 2 von meinem Arzt verschrieben bekommen habe. Ein Schock! Sicherlich kennst Du dass, wenn man gar nicht merkt, dass man dicker geworden ist und ständig nur an Essen denkt.
Seit Jahren kämpfe ich nun gegen meine Diabetes Typ 2 Erkrankung und habe es nie wirklich geschafft, die Krankheit in den Griff zu bekommen. Mit Insulinspritzen und Metformin konnte ich zwar immer meine Diab2 Werte kontrollieren. Aber nachhaltig konnte ich nichts gegen meine Diab2 Werte ohne die Medikamente machen. Die Diagnose war ein richtiger Schock für mich, und obwohl ich anfangs motiviert war, besser auf meine Gesundheit zu achten, verlor ich schnell den Mut und eine erdrückende Last setzte sich auf meinen Alltag. Einer der größten Stolpersteine für mich waren die ständigen Heißhungerattacken, die durch die Insulinspritzen ausgelöst wurden. Jedes Mal, wenn mein Blutzuckerspiegel in den Keller ging, schien mein Körper förmlich nach Zucker zu schreien. Es war fast unmöglich, diesen Attacken zu widerstehen, und das hat natürlich alles nur noch schlimmer gemacht. Ständig war ich am Naschen oder Essen. Der Zucker und die Medikamente bestimmten meinen Alltag.
Doch anstatt dass mich die Medikamente in meinem Alltag unterstützen, leichter mit der Krankheit zu leben, nahm ich weiter zu und mein Übergewicht wuchs. Ich fühlte mich den ganzen Tag über träge, müde und einfach nicht fit. Bewegung wurde immer mehr zur echten Qual, weil alles anstrengend war. Mein Alltag wurde zunehmend von Gedanken an Essen bestimmt, und ich konnte mich kaum noch auf andere Dinge konzentrieren.
Dann kam der Wendepunkt. Irgendwann saß ich wieder einmal frustriert bei meinem Arzt, der mir vorschlug, die sogenannten Hafertage auszuprobieren. Hier sollte ich an drei aufeinander folgende Tage alle drei Mahlzeiten am Tag mit Haferschleim ersetzen. Anfangs war ich skeptisch, schließlich hatte ich schon so viel versucht, aber ich wollte nichts unversucht lassen. Zu meiner Überraschung stellte ich schnell fest, dass die Hafertage tatsächlich eine positive Wirkung auf meine Insulinresistenz hatten. Mein Blutzucker schlug nicht mehr so stark aus, und ich fühlte mich ein wenig besser. Auch 3 Kilo konnte ich in den 3 Tagen verlieren. Allerdings blieb es nicht lange so. Durch den kurzfristigen Ansatz und den totalen Verzicht auf sämtliche Lebensmittel schlug der Jo‒Jo‒Effekt voll bei mir ein. Pizza, Burger und Nudeln waren einfach zu verführerisch. Ich war wieder dort, wo ich angefangen hatte, und die Frustration war umso größer. Doch dann stieß ich im Internet auf Haferlöwe, ein Unternehmen, das die Idee der Hafertage weiterentwickelt hat. Auch hier war ich zuerst sehr skeptisch ob das funktioniert. Da die klassischen Hafertage aber eine gute Wirkung bei mir hatten, gab ich Haferlöwe eine Chance. Das abgeänderte Konzept "Einmal am Tag. Jeden Tag" bei der nur eine Mahlzeit am Tag mit dem Shake ausgetauscht werden soll, klang für mich deutlich einfacher umsetzbar im Alltag.
Haferlöwe hat es geschafft, die Vorurteile gegenüber den Hafertage gezielt für Menschen wie mich aus der Welt zu schaffen und die Vorteile nutzbar zu machen. Sie bieten ein strukturiertes Konzept an, bei dem man Schritt für Schritt in unterschiedlichen Phasen gegen die Insulinresistenz und den schlechten Blutzuckerert und Hba1C Wert vorgeht. Das Produkt selber ist speziell darauf ausgelegt, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Insulinbedarf zu senken. Das Beste daran, es schmeckt wirklich gut und ist einfach in den Alltag zu integrieren!
Seit 6 Monaten nutze ich jetzt schon Haferlöwe. Niemals hätte ich gedacht, dass das Konzept so gut aufgeht. Meine Veränderung lässt sich mittlerweile auch optisch sehen, da ich schon 8 Kilo verloren habe. Das Abnehemen ist bei Haferlöwe ein zusätzlicher Bonus. Dadurch, dass die Mahlzeit nur 223kcal hat, kommt man über den Tag automatisch in ein Kalloriendefiziet. Hält man das über einen längenren Zeitraum durch nimmt man ab. Mein ganzer Alltag fühlt sich viel fitter und vitaler an. Man kann sagen ich starte wieder richtig energiegeladen in den Tag. Meine Blutzuckerwerte haben sich stabilisiert, und die lästigen Heißhungerattacken gehören endlich der Vergangenheit an. Endlich habe ich das Gefühl, die Kontrolle über meine Gesundheit zurückgewonnen zu haben, und ich bin unglaublich dankbar, auf Haferlöwe gestoßen zu sein.
Bevor ich mir Haferlöwe bestellt habe, habe ich noch einmal die Bewertungen auf Trustpilot angeschaut. Das ist ein unabhängiges Bewertungsportal, bei dem Menschen ihre Erfahrungen über Haferlöwe unabhängig teilen können. Ich habe euch hier ein paar Bewertungen eingeblendet, die mich bestärkt haben, Haferlöwe einfachmal auszuprobieren.
In den Bewertungen wird immer wieder die Wirkung des Produktes und der gute Kundensupport gelobt! Besonders auffällig ist das die Kunden endlich keine klassiche Haferkur mehr machen müssen sondern eine neue Routine mit Haferlöwe in ihr Leben integrieren konnten! So wird der Jo-Jo Effekt vermieden und langfristige Ziele können erreicht werden!
Im Zuge meiner Recherche über Haferlöwe bin ich dann noch auf deren Facebook Gruppe den Haferlöwe Club gestoßen. Das ist ein Ort, an dem sich Diabetes Betroffene gemeinsam austauschen und Fragen zum Konzept klären und sich gegenseitig motivieren. Hier habe ich für euch auch noch mal für mich inspirierende Beiträge oder Kommentare.
Vollends hat mich das Unternehmen mit ihrer 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie auf den Einmalkauf überzeugt! Das bedeutet, dass falls es einem nicht schmeckt oder etwas anderes einen stört, kann man das Produkt einfach zurückschicken und erhält das Geld zurück. Dafür muss man nur dem Kundensupport unter 040 226337680‬ anrufen und dieser leitet dann alles in die Wege! Das spricht für sich und das Produkt!
Ich habe Haferlöwe zusätzlich mit einer Neukunden-Aktion ausprobiert. Hier habe ich zusätzlich mit dem Code "Neu5" noch 5 € gespart. Vielleicht ist er ja noch gültig.
00
Tage
01
Stunden
51
Minuten
40
Sekunden
Über Diabetiker Informationen
Diabetiker Informationen ist ein unabhängiges Informationsmedium, das Publikationen in den Themenbereichen Ernährung, Sport und Gesundheit veröffentlicht. Ernährungswissenschaftler, Ärzte und Autoren mit medizinischem Hintergrund unterstützen unsere Redaktion bei der Erstellung dieser Artikel. Das Journal erreicht mehrere hunderttausend Leser monatlich und wächst weiter in seiner Beliebtheit. Lassen Sie uns gerne einen Kommentar da wir freuen uns über Ihr Feedback.
*Die Produkte haben nicht die Absicht, Krankheiten jeglicher Art zu diagnostizieren, behandeln, heilen oder zu verhindern.Ergebnisse können abweichen. Ergebnisse können nicht typisch sein. Kundenbewertungen oder Testimonials können fiktional sein. Diese Information ist kein medizinischer Rat und man sollte sich nicht darauf verlassen. Bevor die normale medizinische Routine verändert wird, sollte ein Doktor konsultiert werden. Gewichtsverlust wird im Rahmen einer gesunden, kalorienreduzierten Ernährung und eines Trainingsprogramms erreicht.
Weil Wissen der beste Schutz ist!
© 2024 Diabetiker Informationen
Das Online Portal für gesundheitliche Themen „Diabetiker Informationen“ stellt Ihnen ausführliche und sorgfältig recherchierte Informationen zu Themen wie Ernährung, Sport und Gesundheit zur Verfügung. Ernährungswissenschaftler, Ärzte und Autoren mit medizinischem Hintergrund unterstützen unsere Redaktion bei der Erstellung der Artikel. Bitte beachten Sie jedoch, dass die hier zur Verfügung gestellten Informationen keinen Ersatz für einen Arztbesuch darstellen sollen. Die Informationen auf diesem Portal dienen nicht zur Eigendiagnose oder zur Behandlung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen zu gesundheitlichen Themen haben. Trotz sorgfältiger Recherche, übernehmen die Autoren keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.