Da wir regelmäßig E-Mails mit Fragen von Lesern zu diesem Bericht erhalten, haben wir hier die häufigsten Fragen einmal beantwortet.
Wie funktioniert die Einnahme:
Die Einnahme von Haferlöwe ist sehr einfach gehalten. Man füllt 300ml kaltes, klares Wasser in den mitgelieferten Shaker. Dazu gibt man 4 Messlöffel des Pulvers. Der Messlöffel ist in der Packung enthalten. Nun schüttelt man den Shaker und schon ist der Shaker fertig zum Trinken.
Was ist, wenn ich nicht zufrieden mit dem Ergebnis bin oder der Shake mir nicht schmeckt?
Ist man mit dem Shake nicht zufrieden, aus welchem Grund auch immer, bittet die Firma eine 30-Tage- Geld-Zurück-Garantie an. Hierfür muss einfach eine Mail an info@haferloewe.de geschickt werden und das Paket zurück an Haferlöwe geschickt werden. Nach Erhalt des Paketes bekommt man sein Geld innerhalb von 5 Werktagen zurück. Es wurden keine unangenehmen Fragen gestellt. Alles hat problemlos funktioniert. Sollte man also nicht zufrieden sein mit dem Produkt, kann man die Geld-Zurück-Garantie von Haferlöwe nutzen.
Welche Diabetes Werte und Abnehmziele kann ich erreichen?
Mit Haferlöwe kann man wieder zu den "Normalen" Diab2-Werten gelangen und überschüssige Kilos verlieren. Wie schnell das geht, hängt davon ab, wie stark die Insulinresistenz und das Übergewicht ausgeprägt sind und wie konsequent das Konzept "Einmal am Tag. Jeden Tag." durchgezogen wird. Natürlich spielt hier auch die Ernährung an den restlichen zwei Mahlzeiten des Tages eine Rolle und ob und wie viel zwischendurch genascht wird. Mithilfe der Dia2-Formel und dem Kaloriendefizit des Shakes wird man bei konsequenter Umsetzung langfristig auf jeden Fall abnehmen.